Therapeutische Familienarbeit § 27(3) SGB VIII

Die Therapeutische Familienarbeit ist ein ambulantes Angebot für Familien/Lebensgemeinschaften, deren Hilfebedarf durch sozialpädagogische Interventionen nicht bzw. nicht ausreichend gedeckt werden kann, weil sich im Kern ein psychotherapeutischen Problem versteckt.

  • Ziel ist die Aufdeckung und das Verständnis der systemischen Zusammenhänge von Familien-, und individuellen Strukturen bzw. akuten/chronischen Konflikten und die Entwicklung von neuen Perspektiven bzw. Lösungen.
  • Mit einem "systemischen" Blick wollen wir zusammen mit den Sorgeberechtigten Probleme in lösbare Aufgaben umwandeln, um deren Selbständigkeit und Übernahme von Verantwortung zu entwickeln. Durch therapeutische Familien- und Einzelinterventionen soll eine Veränderung belastender Familienstrukturen und damit einhergehend die Wiederherstellung der Erziehungsfähigkeit der Eltern und des Entwicklungspotentials des Kindes/der Kinder ermöglicht werden.
  • In akuten Krisen bietet das Spinnennetz-Institut Kindern/Jugendlichen auch die Möglichkeit der Unterbringung in therapeutisch begleitete Erziehungsstellen, oder bei Bedarf die Verselbständigung in einer Wohngemeinschaft und/oder eigenen Wohnung.