Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung nach § 27 mit § 35, sowie § 41 SGB VIII
Die intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung orientiert sich an den indivuellen emotionalen, kognitiven und sozialen Ressourcen des Jugendlichen und jungen Erwachsenen, versucht diese weiterzuentwickeln, und so zur sozialen Integration und eigenverantwortlichen Lebensführung zu befähigen.
- In den am Bedarf orientierten Treffen mit den Jugendlichen oder jungen Erwachsenen entstehen Hypothesen, aus denen "Aufgaben" herauskristallisiert werden. Diese Aufgabenzentrierung ermöglicht uns, den Jugendlichen oder jungen Erwachsenen in einem möglichst kurzen Zeitraum neue Blickwinkel auf Blockaden oder entwicklungshemmende Vorstellungen aufzuzeigen, und diese in lösbare Aufgaben umzuformulieren.
- Ziel ist die Verselbständigung in einer Trainingswohnung des Trägers oder eigenen Wohnung, und die Übernahme von Verantwortung für das eigene Leben.